Springe zum Inhalt
Zero Waste, Baby!
Nachhaltigkeit von Anfang an
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Beratungen
    • Termine
    • Newborn-Mietpakete
    • Sortiment
      • All-in-Ones (AIO)
      • Pocketwindeln
      • All-in-three (AI3)
      • Überhosen
      • Höschenwindeln
      • Saugmaterial
  • Kontakt
  • Freunde
  • Blog
    • Allgemein
    • Babypflege
    • Stoffwindel-Arten
    • Windelpflege
  • VIP-Bereich
    • Stoffwindelworkshop oder -beratung
    • Zero Waste Baby Workshop

Autor: Carolina

Allgemein

Geschützt: Zero Waste Baby Workshop

Veröffentlicht am 10. Januar 2020 von Carolina

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Allgemein

Feuchttücher selbst machen

Veröffentlicht am 19. Dezember 2019 von Carolina / 0 Kommentare

Meiner Meinung nach sind gekaufte Feuchttücher absolut verzichtbar. Gleichzeitig kenne ich kaum Eltern, die nicht ständig eine Packung griffbereit haben. Wir ha...

Allgemein

Praxistag der Ausbildung der Stoffwindelexperten

Veröffentlicht am 15. Dezember 2019 von Carolina / 0 Kommentare

Gestern fand in München der Praxistag der Stoffwindelberaterausbildung statt. Wir waren eine wirklich tolle Gruppe von ca. 25 Frauen und trotz der großen Gruppe...

Babypflege

Gummiallergie

Veröffentlicht am 22. November 2019 von Carolina / 0 Kommentare

Manche Kinder haben oder entwickeln eine Allergie auf die Gummis in den Beinbündchen von Stoffwindeln aus PUL und Wolle. Obwohl diese keinen direkten Kontakt mi...

Allgemein

Geschützt: Stoffwindelworkshop oder -beratung

Veröffentlicht am 19. November 2019 von Carolina

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Allgemein

Warum Stoffwindeln?

Veröffentlicht am 25. Oktober 2019 von Carolina / 0 Kommentare

Ihr vermeidet einen Berg Müll: Ein Baby produziert ca. eine Tonne (!!!!) nicht recyclebaren Müll über eine Wickelperiode. Windeln machen in München ca. 13% des ...

Instagram

zerowastebaby_muc

Unser Zuhause ist weit entfernt von "Instagramable Unser Zuhause ist weit entfernt von "Instagramable". Unsere Couch hat Flecken, die Wände sind angemalt, die Fenster schmierig von klebrigen Kinderhänden, die Mietküche ist ziemlich hässlich. 
Aber ich sag euch was: nachdem ich den ganzen September dank dem #minsgame mit ausmisten, aufräumen, loslassen und putzen verbracht habe, sieht es jetzt hier so aus. Luftig. Ordentlich. Reizarm. Arbeitsarm. 
Klar liegt hier auch Zeug rum, wir leben ja schließlich auch hier. Aber für dieses Reel habe ich nur ein paar kleine Handgriffe machen müssen, um alles wieder an "nach Hause" zu legen.
Wie letztes Jahr auch schon, hat das Ausmisten richtig richtig gut getan. Das Gefühl der Leichtigkeit, jedes mal wenn man den ausgemisteten Kram weggebracht hat, macht süchtig. Der Platz und die mühelose Ordnung ist die Belohnung. 
In unserer Gruppe haben wir uns gegenseitig motiviert, inspiriert und philosophiert und ich glaube wie wären alle alleine nicht so weit gekommen. Danke an alle die mitgemacht haben!!!

By the way: fast alle Möbel im Wohnzimmer sind inzwischen Secondhand. 

Das Kinderzimmer wird zum Schutz der Privatsphäre nicht gezeigt. 

#minimalismus #minimalistmom #ausmisten #decluttering #secondhand #zerowaste #minimalisthome #loslassenwasnichtglücklichmacht
#clutterfreeliving #clutterfreewithkids #clutterfree #minmalismwithkids
Am 24.9. geht's weiter nach der Sommerpause! Wenn Am 24.9. geht's weiter nach der Sommerpause! Wenn ihr erfahren wollt wie ihr müllarm durch die Babyzeit kommt, erfahrt ihr das in diesem Online- Workshop! 
Anmeldungen laufen über das @hausderfamiliemuenchen 
Ich freu mich auf euch!
Die Babyzeit ist vorbei. Endgültig. Wow. Ich habe Die Babyzeit ist vorbei. Endgültig. Wow. Ich habe die Wickelkommode abgebaut und den Aufsatz verschenkt. Ich habe abgestillt. Ich habe die letzte Trage verkauft. Es ist tatsächlich vorbei und wird nicht wieder kommen.
Ich gebe zu: ich trauere der Babyzeit nicht hinterher. Ich genieße jedes bisschen erlernte Selbständigkeit. Ich liebe es, dass mir Erlebnisse erzählt werden, dass sich Humor entwickelt, dass ich kleine Aufträge verteilen kann, die voller Stolz geschafft werden. Ich liebe dieses Alter ❤️
Vielleicht erinnert ihr euch, vor einiger Zeit hab Vielleicht erinnert ihr euch, vor einiger Zeit habe ich das Crowdfundig von @familie_auf_herzhoehe für dieses Buch unterstützt: das erste Freundebuch für werdende Mamas! Das Crowdfunding war erfolgreich und das Buch ist wirklich so so so wundervoll geworden! Es steckt voller Tipps und Infos und ist ein super wertvoller Begleiter durch die Schwangerschaft. Gleichzeitig gibt es der Familie die Gelegenheit, Wünsche und Erwartungen auf eine Iiebevolle Art dem Umfeld mitzuteilen. 
Ich finde es ist gerade für Erstmamas ein Must-Have, ein Mutmacherbuch, das Verbindung schafft! ❤️ oder auch ein tolles Geschenk für die schwangere Freundin? Swiped mal durch für ein paar Eindrücke! 

In den Empfehlungen bin ich auch mit aufgelistet, was für eine Ehre in einer Reihe mit so vielen tollen anderen Ressourcen genannt zu werden! 🥰

@familie_auf_herzhoehe , ich bin sehr beeindruckt von deiner Herzensarbeit! 

#schwanger #baby2022 #baby2023 #ökomama #bindungsorientiert #bindungsorientierteelternschaft #nachhaltigkeit #artgerecht
Darum ist es wichtig, Stoffwindel-Einlagen vor der Darum ist es wichtig, Stoffwindel-Einlagen vor der ersten Benutzung einzuwaschen. Seht ihr, wie das Wasser einfach abperlt? 

Diese Einlage von @puppidiapers kann in die Windel eingeknöpft werden und ist daher  superpraktisch zum Abhalten. Die Windel kann aufgemacht werden wenn das Baby signalisiert oder sagt dass es mal muss ohne dass irgendwas verrutschen kann oder neu gefaltet werden muss. 
Ich habe diese Einlage damals im Hinblick auf die Trockenwerdphase gekauft, wenn das Kind eigentlich keine Windel mehr braucht, man aber z.B. für die Fahrt in Öffis oder längere Autofahrten doch gerne noch einen Plan B hätte. 

Habt ihr Erfahrungen mit Snap-in-Ones gemacht? 

#stoffwindeln #stoffwindelberatung #eliminationcommunication #normalizeec #abhalten #windelfrei
Noch nie in meinem Leben habe ich einen Trockner b Noch nie in meinem Leben habe ich einen Trockner besessen. Ich sehe es einfach nicht ein, ein teures elektrisches Gerät zu kaufen, dass Platz wegnimmt und fortlaufend Strom und Geld frisst, wenn man das ganze auch einfach so machen kann 🧐 Diese Meinung hat sich auch mit zwei kleinen Kindern und Stoffwindelwäsche nicht geändert. 
Ein Wäschetrockner ist für mich definitiv keine Voraussetzung für die Nutzung von Stoffwindeln. 

Seid ihr Team Wäscheständer oder Team Trockner? 

#stoffwindeln #stoffwindelberaterin #ökomama #energiesparen #nachhaltigkeit #minimalismus #minimalistmum
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
© 2023 Zero Waste, Baby!
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy