Springe zum Inhalt
Zero Waste, Baby!
Nachhaltigkeit von Anfang an
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Beratungen
    • Termine
    • Newborn-Mietpakete
    • Sortiment
      • All-in-Ones (AIO)
      • Pocketwindeln
      • All-in-three (AI3)
      • Überhosen
      • Höschenwindeln
      • Saugmaterial
  • Kontakt
  • Freunde
  • Blog
    • Allgemein
    • Babypflege
    • Stoffwindel-Arten
    • Windelpflege
  • VIP-Bereich
    • Stoffwindelworkshop oder -beratung
    • Zero Waste Baby Workshop
Allgemein

Geschützt: Zero Waste Baby Workshop

Veröffentlicht am 10. Januar 2020 von Carolina

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Carolina
Alle Beiträge von Carolina ansehen →

Beitrags-Navigation

Älterer Beitrag
Feuchttücher selbst machen

Instagram

zerowastebaby_muc

Heute wichtige Unterhaltung mit dem 4-jährigen ge Heute wichtige Unterhaltung mit dem 4-jährigen gehabt: Doch, jemand darf aus dem Spiel aussteigen wenn es keinen Spaß mehr macht. Ja, man kann erst zustimmen und es sich dann anders überlegen. Nein, derjenige muss nicht weiter spielen nur weil du das so willst. Ein Spiel ist nur ein gutes Spiel, solange beide dran Spaß haben. Wenn nur einer Spaß hat, reicht das nicht. Wenn der Spielpartner plötzlich seine Meinung ändert, darfst du enttäuscht sein, aber musst das akzeptieren. 

#consent #consentmatters #raisingboystobegoodmen
#Zerowaste Kinderbeschäftigung: Kartoffeldruck! #Zerowaste Kinderbeschäftigung: Kartoffeldruck! 
Wir hatten ein paar Kartoffeln da, die schon etwas grün und nicht mehr zum Essen geeignet waren. Mit Plätzchen-Ausstechern kann man ganz einfach Stempel aus den Kartoffeln machen. Dann Wasserfarben drauf und los geht's! 
#zerowastebaby #zerowastemünchen #schlechtwetterbeschäftigung
Endlich endlich endlich wieder rausgehen, Ausflüg Endlich endlich endlich wieder rausgehen, Ausflüge machen, den GANZEN Tag an der frischen Luft sein, Abenteuer erleben und abends richtig schön schwer ins Bett fallen. Ich lieb's! Frühling here we come!
Die Ärmel an der Wollstrickjacke waren aufgegange Die Ärmel an der Wollstrickjacke waren aufgegangen (Bild 2) und ich hatte noch Regenbogenwolle von einem Bastelprojekt übrig. Normalerweise bin ich keine Freundin von allzu bunten Kinderklamotten aber ich fand an dieser grauen Jacke war ein Farbklecks ganz nett. Habe es bewusst nicht ringsrum "gewickelt" damit die Bündchen noch elastisch bleiben sondern nur an den Stellen die auch tatsächlich kaputt waren. Leider hat es sich etwas gewellt, ist wohl auch dem elastischen Stoff geschuldet. 

Habe auch noch ein paar Mini-Löchlein entdeckt die auch noch gestopft werden müssen, wahrscheinlich mache ich das mit dem gleichen Garn. 

Die Jacke gehört dem Kleinen, der hat aber noch keine Meinung dazu. Der Große findet alles immer so toll was ich flicke dass er immer ganz neidisch wird. Muss für ihn auch dringend wieder was machen 🙈

#visiblemending
Mein Sohn möchte kein Fleisch mehr essen. Von sic Mein Sohn möchte kein Fleisch mehr essen. Von sich aus. Er weiß, was Fleisch ist und es stört ihn. Er sagt, er möchte die Tiere beschützen, jeden Tag. Wir haben 3 Katzen die er über alles liebt und er versteht nicht, warum man Tieren etwas zuleide tun sollte.
Zuhause essen wir sowieso kein Fleisch, es wird nichts gekauft und nichts gekocht. Wenn wir aber z.B. irgendwo eingeladen sind und es gäbe dort Fleisch, würden wir es essen. Ebenso wenn es gerettet ist. Ich selbst war von der 4.Klasse bis zum Studium Vegetarierin, habe aber schon immer mit Eisenmangel zu kämpfen und so ist das für mich ein guter Weg, dass ich ab und zu mal welches esse. Den Kindern überlassen wir die Entscheidung selbst. Im Kindergarten gibt es Fleischgerichte und bisher hat er es einfach mitgegessen. In den letzten Wochen hat er aber immer wieder den Wunsch geäußert, dass er kein Fleisch mehr essen möchte. Nun habe ich es bei seiner Erzieherin angesprochen und gefragt was wir machen können, um seinem Wunsch nachzukommen, denn natürlich finde ich es unterstützenswert. 
Im Kindergarten waren wir tatsächlich die erste Familie, die nach vegetarischem Essen gefragt hat (🤯), aber es wurde uns möglich gemacht und er hat sich so gefreut.
Ich habe mit ihm besprochen, dass er nun als einziges etwas anderes bekommen wird und es sein kann, dass die anderen Kinder etwas sagen oder Fragen stellen, und dass er einfach sagen darf was sein Grund ist. Seine Erzieherin hat mir erzählt dass die Kinder am ersten Tag tatsächlich gefragt haben und seine Antwort war voller Überzeugung "ich will dass die Tiere leben!". Awww. 🥰

Ich glaube ja, wenn man Kindern ehrlich sagen würde, was Fleisch ist, würde kaum noch ein Kind gerne Fleisch essen. Ich bin gespannt ob sich nun vielleicht noch andere Kinder so entscheiden werden oder ob er vielleicht irgendwann auch wieder dem Gruppenzwang unterliegt. Aber jetzt bin ich erstmal superstolz auf seine Entscheidung ❤️
Schon fast ausgebucht, schnell sein lohnt sich! 😊

#stoffwindeln #stoffwindelberatung #stoffwindelninmünchen #stoffwindelworkshop #zerowastebaby #zerowastemünchen #lesswaste #schwangerinmünchen
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
© 2022 Zero Waste, Baby!
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy