Springe zum Inhalt
Zero Waste, Baby!
Nachhaltigkeit von Anfang an
  • Über mich
  • Mein Angebot
    • Beratungen
    • Termine
    • Newborn-Mietpakete
    • Sortiment
      • All-in-Ones (AIO)
      • Pocketwindeln
      • All-in-three (AI3)
      • Überhosen
      • Höschenwindeln
      • Saugmaterial
  • Kontakt
  • Freunde
  • Blog
    • Allgemein
    • Babypflege
    • Stoffwindel-Arten
    • Windelpflege
  • VIP-Bereich
    • Stoffwindelworkshop oder -beratung
    • Zero Waste Baby Workshop
Allgemein

Geschützt: Zero Waste Baby Workshop

Veröffentlicht am 10. Januar 2020 von Carolina

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Carolina
Alle Beiträge von Carolina ansehen →

Beitrags-Navigation

Älterer Beitrag
Feuchttücher selbst machen

Instagram

zerowastebaby_muc

Instagram post 2339898591481152781_4214082202 Brot kaufen für Faule: Große Mengen auf einmal kaufen. Beim Bäcker alles in ein Säckchen geben lassen, ggf noch dort halbieren oder vierteln lassen. Säckchen so wie es ist in das Gefrierfach stecken.
Abends ein Stück Brot rausnehmen, morgens ist es dann wie frisch. Bäääm.

#zerowaste #zerowasteküche #zerowastemünchen #brot #nachhaltigkeit #nachhaltig #ökomama
Instagram post 2334145216114255119_4214082202 Wir haben heute eine kleine Naschrunde durch die Nachbarschaft gedreht. Bis letztes Jahr war mir überhaupt nicht bewusst, dass hier so viele Köstlichkeiten vor der Haustür wachsen. Kirschbäume und Felsenbirnen stehen selbst in der Stadt an jeder Ecke und wir können einfach im Vorbeigehen davon naschen. Vor allem Kirschen habe ich mir früher immer "mal gegönnt" weil sie so teuer sind. Dabei gibt es sie in der Natur auch einfach umsonst. Und keiner merkt es, denn die Bäume hängen alle voll und keiner pflückt sie. 
Bald sind auch die Mirabellen reif, die hier auch an jeder Ecke stehen. 😊

Habt ihr schonmal drauf geachtet, welche Wildfrüchte vor eurer Haustür wachsen?
Instagram post 2332890493954330101_4214082202 Statt Konfetti werden Steinchen geschmissen 🥳

Um die 500 Follower-Marke zu feiern, möchte ich gerne ein kleines Gewinnspiel machen! Zu gewinnen gibt es zwei Plätze in einem meiner #zerowastebaby Online-Workshops. 
Wir sprechen in den Workshops über die alltäglichen Müllfallen, in die man mit Baby ständig tappen kann und wie man sie vermeidet. #Stoffwindeln #windelfrei #babyernährung #Hygiene werden thematisiert und wir können diskutieren und uns austauschen. 
Um mitzumachen, kommentiere einfach irgendwas unter den Post. Das Gewinnspiel läuft bis Freitag, 19.6. um 20Uhr.
Instagram post 2332087008344267195_4214082202 Juhu, heute ist ein großes Paket von @popolini_organic für mein Beratersortiment und auch für meine #zerowastebaby Workshops angekommen! In den Workshops ist #windelfrei auch immer ein Thema, über das wir relativ lange sprechen. Deswegen freue ich mich total, dass mir ein Paket mit windelfrei Utensilien zur Verfügung gestellt wurde. Und natürlich freue ich mich auch schon total darauf, die Sachen selbst auszuprobieren 😏
Im Bild ist ein ein Abhaltetöpfchen mit Bezügen, Splitpants, Cowboyhose mit passender Abhaltewindel (die EasyFree-Windel), ein Shirt, ein Schlafhemd, sowie ein minikleines Trainerhöschen 😍 
Habt/Hattet ihr Windelfrei-Equipment? Hat es euch geholfen?

Achso und Werbung und so, eh klar. 
#stoffwindeln #stoffindelberaterin #eliminationcommunication #ec #abhalten #zerowastemünchen #ökomama #septemberbaby2020 #schwanger #Schwangerschaft
Instagram post 2331424429796067218_4214082202 [Werbung, unbeauftragt, selbst gekauft] Für alle Kinder mit #Gummiallergie gibt es wenig Auswahl auf dem Stoffwindelmarkt. Ich freue mich daher immer, wenn ich auf weiter Windeln stosse, die in Frage kommen. Mehr oder weniger zufällig bin ich vor kurzem im @popolini_shops in München (große Empfehlung übrigens, toller #zerowastebaby -Laden!) über eine gummifreie #Wollüberhose WoolWrap von Popolini gestolpert und habe sie direkt mitgenommen. Sie besteht komplett aus ganz weicher Wolle, auch an den Bündchen. Leider gibt es sie nur mit Klett, ich persönlich bevorzuge Snaps. Trotzdem wollte ich sie unbedingt ausprobieren.
Die Überhose ist für Höschenwindeln drunter konzipiert, deswegen fällt sie etwas groß aus. Ich habe für meinen 2,5 jährigen, eher schlanken Sohn mit ca 13kg die Größe M ausgewählt, obwohl sie laut Hersteller bis 10kg geht. Mit "nur" Prefolds drin hat sie aber trotzdem noch gepasst. 
Fazit: sie macht einen relativ großen Po und wird daher nicht mein Favorit. Sie hielt allerdings sofort sehr zuverlässig dicht und ich denke, für nachts kann sie eine sehr gute Alternative zur Wollschlupf sein (dann natürlich mit Höwi drunter und entsprechender Größe). Ab sofort kann sie also in meinem Sortiment begutachtet werden 😊 
Welche sind eure liebsten gummifreien Überhosen?

#stoffwindeln #stoffindelberaterin #stoffwindelberatung #zerowastemünchen #makeclothmainstream #makelaundrynotlandfill #ökomama #Öko #nachhaltig #nachhaltigkeit
Instagram post 2325520160870021382_4214082202 Wir haben endlich einen #unverpacktladen in der Nähe 🥳 
Heute hab ich dort zum ersten Mal eingekauft und bin total verliebt, wie schön er geworden ist! Und evtl kann ich dort sogar bald Workshops geben 🤩 
#zerowaste #zerowastemünchen #zerowastebaby #unverpackteinkaufen #ökomama
Mehr laden… Auf Instagram folgen
This error message is only visible to WordPress admins

Error: API requests are being delayed. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram access token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Error: API requests are being delayed for this account. New posts will not be retrieved.

There may be an issue with the Instagram Access Token that you are using. Your server might also be unable to connect to Instagram at this time.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
© 2021 Zero Waste, Baby!
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy